Abheben mit :alpenarte in einen frischen, jungen, klassischen Konzerthimmel
Werden Sie ein Freund von :alpenarte und teilen Sie mit uns die Faszination des Mitgestaltens und Erlebens eines unvergleichlichen Festivals in Schwarzenberg, in einem der akustisch wertvollsten Konzertsäle Europas, dem Angelika-Kaufmann-Saal.
Junge Menschen & klassische Musik
Die Freunde von :alpenarte zeigen durch ihre Mitgliedschaft die Bereitschaft, junge Menschen und klassische Musik zu unterstützen. Der Verein der Freunde von :alpenarte hat sich zum Ziel gesetzt, diese Konzertreihe ideell und finanziell zu unterstützen. Dank eines engagierten Kreises aus Freunden, Förderern und Sponsoren soll das Festival eine eigenständige, der Kunst und den Menschen in der Region verpflichtete Veranstaltungsreihe werden.
Jung, leidenschaftlich und neu interpretiert
:alpenarte will junge Menschen aus der Region für klassische Musik begeistern und die Konzerttüren für sie weit öffnen. Barrieren sollen abgebaut und Begeisterung erlebbar werden. Alle Freunde von :alpenarte tragen dazu bei, Ausnahmetalente zu fördern und junge Menschen in Vorarlberg zur klassischen Musik hinzuführen. Sie ermöglichen mit ihrer finanziellen und ideellen Unterstützung das Zustandekommen eines einzigartigen Festivals. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Mitgliedsbeiträge pro Jahr
Werden auch Sie Teil des Ganzen und unterstützen Sie die jungen Stars von morgen.
Freund: 50 Euro
Familie: 75 Euro
Jugend (bis zum 27. Lebensjahr): 10 Euro
Förderer und Sponsoren
Firmen, Institutionen und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, ihre Verbundenheit mit :alpenarte besonders zum Ausdruck zu bringen, indem sie Förderer oder Sponsoren werden. Zusätzlich zu den Leistungen für alle Freunde von :alpenarte werden Förderer und Sponsoren auf der Website genannt und sind zu exklusiven Veranstaltungen wie zur Eröffnung, zu Künstlerempfängen und zu Proben eingeladen.
Beitrag Förderer: ab 350 Euro pro Jahr
Beitrag Sponsoren: ab 1.000 Euro (einmalig oder jährlich)
Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und informieren Sie über die individuellen Möglichkeiten, Veranstaltungen und Leistungen für die Sponsoren von :alpenarte.
Die Kunst und die Freundschaft
Unsere Kultur zeigt sich in unserer Haltung zur Kunst, auch wie wir mit Menschen umgehen. Freunde finden wir heute so viele wir wollen in den sozialen Netzwerken, ohne Verpflichtung und mehr oder weniger anonym. Manchmal fragen wir uns, wo denn die persönlichen Gespräche und die inspirierenden Momente in einem freundschaftlichen Kreis geblieben sind? Wann haben wir uns zuletzt wieder einmal ganz persönlich mit interessanten Menschen ausgetauscht? Dabei ist es gerade aus Sicht eines friedlichen Zusammenlebens wichtig, die realen Beziehungen zu erfahren und zu pflegen.
Angelika Kauffmann hat ihre Freundschaften mit viel Sorgfalt gepflegt. Es ist bemerkenswert, wie sie als Frau mit großer geistiger Freiheit in ganz Europa Wertschätzung und Akzeptanz als Künstlerin erfuhr. Die bekannteste Malerin ihrer Zeit war mit allen großen Künstlern befreundet. Auch Goethe bewunderte Angelika Kauffmann und schätzte ihre Experimentierfreudigkeit.
Vor allem aber hatte Angelika Kauffmann die Gabe, sich für Menschen zu interessieren – wie unterschiedlich diese auch immer waren. Ihre Begabung Freundschaften zu pflegen, verhalf ihrer Kunst zu der bis heute spürbaren besonderen Ausstrahlung.
Angelika Kauffmann, Tochter eines Schwarzenberger Malers, lässt uns diesen Zauber der Freundschaft heute noch spüren. Im nach ihr benannten Angelika-Kauffmann-Saal kommen Menschen zusammen und feiern gemeinsam bei :alpenarte ein Fest der Musik. Die Kunst verbindet und gibt uns das starke Gefühl – ein Zusammengehören im Klang der Musik. Diese Stimmung wollen wir mitnehmen ins persönliche Zusammentreffen mit neuen Freunden, die uns :alpenarte schenkt.
Kommen Sie nach Schwarzenberg, entspannen Sie sich bei neuen Klängen und erleben Sie, wie schön ein gutes Gespräch unter Freunden sein kann.
Der Vorstand des Vereins der Freunde von :alpenarte