Maurice Ravel (1875–1937)
„Introduction et Allegro“ (1905) für Harfe, Querflöte, Klarinette und Streichquartett (12′)
Eva-Nina Kozmus, Querflöte
Sebastian Manz, Klarinette
Lisa-Maria Hilti, Harfe
Miriam Helms Ålien, Violine
Eoin Ducrot, Violine
Jacques Pérez, Viola
François Thirault, Violoncello
Lili Boulanger (1893–1918)
„D'un matin de printemps“ („Ein Frühlingsmorgen“) (1918) für Violine, Violoncello und Klavier (6′)
Miriam Helms Ålien, Violine
François Thirault, Violoncello
Yannick Rafalimanana, Klavier
Max Bruch (1838–1920)
aus „Acht Stücke“, op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier (11′)
Nr. 6: Andante con moto („Nachtgesang“)
Nr. 7: Allegro vivace, ma non troppo
Sebastian Manz, Klarinette
Eivind Ringstad, Viola
Yannick Rafalimanana, Klavier
– Pause –
Edvard Grieg (1843–1907)
„Peer-Gynt-Suite Nr. 1“ für Querflöte, Klarinette, Streichquintett und Klavier (arr. S. Manz) (15′)
Morgenstimmung (Allegretto pastorale)
Åses Tod (Andante doloroso)
Anitras Tanz (Tempo di Mazurka)
In der Halle des Bergkönigs (Alla marcia e molto marcato)
Eva-Nina Kozmus, Querflöte
Sebastian Manz, Klarinette
Miriam Helms Ålien, Violine
Eoin Ducrot, Violine
Eivind Ringstad, Viola
Jacques Pérez, Viola
François Thirault, Violoncello
Yannick Rafalimanana, Klavier
Carl Maria von Weber (1786–1826)
Trio in g-Moll für Querflöte, Violoncello und Klavier (25′)
Allegro moderato
Scherzo. Allegro vivace
Schäfers Klage. Andante espressivo
Finale. Allegro
Eva-Nina Kozmus, Querflöte
François Thirault, Violoncello
Yannick Rafalimanana, Klavier
Ticketpreise
Konzert I: Frühlingsgefühle
Kategorie I: 39 Euro
Kategorie II: 29 Euro
Jugendkarte*: gratis
4 Konzerte
Kategorie I: 102 Euro
Kategorie II: 81 Euro
Jugendkarte*: gratis
*Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten gratis Karten.
Tickets sind hier online oder unter ticket@alpenarte.eu erhältlich.